Dienstag, 14. Mai 2013

Stiftehalter


Ein neuer Stifthalter musste her .... 
ich konnte es einfach nicht mehr mit ansehen ... dieses Chaos in einer Weihnachtsblechdose ...
(davon habe ich leider kein Foto ... )

und da ich seit gestern stolze Besitzerin meiner ersten 5 Rollen Masking Tapes bin, konnte es heute gleich los gehen .... die große Maus hat mir tatkräftig geholfen.

Grundlage für den Stiftehalter sind leere PET-Flaschen.
Die haben wir auf unterschiedliche Größen zugeschnitten und los gelegt ....


hier eine Variante nur mit Masking Tapes.


hier haben wir am Rand Schrägband angeklebt (mit Stylefix). die beiden anderen Streifen sind aus Webband bzw. Zackenlitze. 
Die Schmetterlinge haben wir mit einem Stanzer ausgestanzt und mit Abstandshaltern (Klebern) aufgeklebt.




und hier die fertigen 4 Behälter ... 
Es ging fix und hat riesigen Spaß gemacht. ... Ich bin ab sofort ein erklärter Maskingtape - Fan.
und ab sofort wartet die Weihnachtsdose auf ihre neue / urspüngliche Bestimmung: KEKSE :-)

und weil mir gerade einfällt dass heute Dienstag ist, wandern unsere Nachmittagsbastelein gleich noch zum Creadienstag

Donnerstag, 9. Mai 2013

Faltbare Einkaufstasche

von Jajujo nach diesem Tutorial ...
das muss ich haben war das Erste was ich dachte :-)

nachdem der gestrige Tag recht anstrengend war, wollte ich gestern Abend einfach nur noch ne Weile mit meiner Olga verbringen....
aber für ein "schwieriges" Projekt mit Schnittmuster kleben, schneiden, nachlesen, schneiden, nachlesen, nachbessern etc. stand mir auch nicht der Sinn.

Deshalb kam mir diese Tasche gerade recht ...
ABER: man sollte einfach darauf achten, dass man gerade und beide Stücke GLEICH GROSS zuschneidet ... sonst wird es am Ende etwas frimmelig .... und die Dreiecke sitzen auch nicht mehr so, wie sie sein sollten...
und man sollte bedenken, dass eine kleine Änderung
(ich habe den Saum nicht umgenäht, sondern mit Schrägband eingefasst) bewirkt, dass die Tasche nicht mehr in das Täschchen passt ... grrr...

Alles in allem trotzdem ein tolles, schnelles Nähprojekt, dass sich sicher auch gut als Geschenk eignet....

hier mal ein paar Fotos:


Da sah alles noch recht gleichmäßig aus ... beim Zusammennähen musste ich einiges korrigieren .... uaahh



 hinten und vorn ... aus tollen Stoff vom Schweden 


und so sieht die Tasche eingepackt aus ... (ich hatte keine Kordel da, deshalb die Bommelborte ... wird noch ersetzt )
Aber wie gesagt, ich kann es drehen und wenden wie ich will  ... die große Tasche passt nicht ganz in die Kleine ... aber egal, das sieht in meinem Auto niemand außer mir, denn genau da wird sie platziert ... und wenn sie "ausgehfein" gemacht ist, fällt das Größenproblem eh keinem mehr auf ... soooo !!!
(hach, das habe ich mir aber jetzt schön geredet :-)  )


Ich hoffe, ihr hatte alle einen schönen Feiertag ... hier war es seeehhhhrrrrr entspannt.
Der Mann unterwegs und die Mädels und ich auf dem Krämermarkt ... herrlich ...
Dabei habe ich mir auch noch was gekauft, was es dann nach einigem "Aufhübschen" sicher auch noch in den Blog schafft ....

sooo, und ich grad noch rechtzeitig dran bin, stelle ich die Tasche noch zu den anderen "Rumsern"
dazu .... 
meine Runde drehe ich erst morgen, denn jetzt will ich nur noch schlafen .....

Gute Nacht!

Dienstag, 7. Mai 2013

Upcycling

finde ich ja gerade richtig spannend ... 
Meine Schwiemu hat der Großen eine Jeansjacke gekauft ... naja ...
sieht nicht soooo toll aus, aber den Schnitt finde ich einfach klasse.
Die Jacke ist wie ein Blazer geschnitten und wirkt richtig süß an ihr ...
aber so wie sie war, wollte ich sie auch nicht anziehen ... 

Also habe ich mir Stoffmalfarbe, Knöpfe und die Nähmaschine geschnappt und es ist folgendes heraus gekommen:

Das Original 


dann habe ich mit Stoffmalfarbe und Schablonen Blumen und Schmetterlinge aufgemalt


und zum Schluss auf alle Blumen einen Knopf aufgenäht ...


und ich hoffe, dass es ihr genauso gut gefällt wie mir ....

weil die Jacke pünktlich fertig geworden ist, wandert sie auch gleich noch zum Creadienstag


Ich bin gespannt, was es dort noch zu bestaunen gibt.






Montag, 6. Mai 2013

Mützennotstand

im Haus .... 
zumindest was die Große angeht ...
da ist mir eingefallen, dass ich doch das Schnittmuster der Minutenmützen von Klimperklein besitze ...
und das noch nicht probiert habe ...

was soll ich sagen, wie immer ein schöner, einfacher Schnitt, der umheimlich wandelbar ist ...
ich habe mich für die Beanievariante entschieden. 
Und nachdem Töchterchen klein die Mützen der Großen auch fast passen, habe ich gleich ein paar mehr genäht.
Momentan noch recht locker, aber im Herbst sicher passend ...
und wenn sie doch zu groß sind??? macht nichts ... dann nähen wir eben noch welche :-)
die sind nämlich wirklich ruckzuck fertig ...

Deswegen gab es gleich vier Stück ... guckt mal hier:



Leider kommen die Farben nicht so schön raus ...
Die erste (auf dem oberen Bild) ist ein weißer Jersey mit Eulen drauf und einem türkisfarbenen Bündchen. 
Die Zweite ist hellblau mit rot-blau-gelbem Muster und Bündchen in türkis.
Die Dritte ist aus türkisfarbenen Jersey mit Sternen in pink und lila Bündchen.
Die Vierte ist lilafarbener Feeninterlock mit grauem Bündchen.

da hat sie auch schon ein Shirt davon und findet den Stoff "Cool" :-)


und was fällt Euch auf ??? 
genau, Mädchenmützen ohne grelles Pink oder rosa .... da ist sie (leider) kein richtiges Mädchen ...
ICH fände das toll 
*räusper*

soooo, falls Euch also Eulen und Feen entgegenwackeln ... wir sinds :-)

und jetzt noch einen schönen Montag!



Sonntag, 5. Mai 2013

Sonntagsessen

wenn der Mann nicht da ist ... der mag das nämlich nicht ...
Kartoffeln mit grünem Spargel und lecker Soße ..... hmmmmmm 

Guten Appetit




 und einen schönen, hoffentlich ebenso sonnigen wie hier, Sonntag!

Samstag, 4. Mai 2013

Peinlich oder Einfühlsam ...

ist es eigentlich peinlich, wenn man das Geburtsgeschenk erst zwei Monate später abgibt oder zeugt es von besonderer Einfühlsamkeit der Neumama gegenüber, dass man erstmal wartet, bis alles wieder in geregelten Bahnen läuft ?! :-)
naja, wir plädieren für Letzeres ... denn aufgrund eines vollen Terminkalenders und ständig kranker Kinder haben wir es erst jetzt geschafft, das Geschenk abzugeben ....

und nachdem ich jetzt die (schon wieder kranken) Kinder ins Bett gebracht habe,
werde ich noch bissl was essen und die neue Ottobre nochmal anschauen und Kreuzchen machen, was ich alles nähen möchte ...
von Zeit träumen darf man ja, oder ?

Habt einen schönen Sonntag !!!


oh, fällt mir doch grad noch ein, dass ich soeben eine Erleuchtung hatte ....
seit ich nähe, schaffe ich es nicht, mir zu merken, welche Nadel grad drin ist 
(ich sehe das so leider nicht ...) 
... und ob ich die dann nochmal nehmen kann bzw. für welchen Stoff ich sie benutzt habe ....
Aufschreiben ist gescheitert, da die Notizen unauffindbar sind ...
auch wenn mir das jetzt bissl übertrieben erscheint, aber ich lege mir einfach die Verpackung auf die Maschine, wenn ich Olga zudecke ...
Eine bahnbrechende Erfindung, oder ???

Gelobt sei der, der sich alles merken kann .... *lach*

Mittwoch, 1. Mai 2013

Haargedönsteil ...

Darüber stolpert man in den einschlägigen Blogs ja zur Zeit immer wieder ...
und da sind richtig tolle Ideen dabei, die ich in nächster Zeit auch mal versuche umzusetzen ...
die Haarspangen und Gummis nehmen überhand ... und wenn dann die Kleine auch noch danach verlangt ... uaahh ... dann wirds eng ....
 
ABER ...

ich habe gleich zu Beginn meiner "Nähkarriere" so etwas gebraucht, weil ich ständig irgendwo Haarspangen eingesammelt habe und nie welche zur Hand waren, wenn sie am Dringendsten gebraucht wurden ...
also, tata: hier ist unser Wölkchen !


Im Nachhinein hätte ich lieber einen Fisch statt einer Wolke, denn diese Wolke hängt in unserem Aquarium
Das Aquarium ist unser Wickelraum und hängt voller Fische und einer Krake ...
allesamt mit dem goßen Töchterchen gebastelt ...
(bis auf die Metallfische, die sind von Mallorca)
und wenn es nach ihr geht, ziehen dort noch jede Menge Fische ein .... :-) 






Blubb blubb :-)